cultură şi spiritualitate
Das Dreikaiseredikt „Cunctos populos“ wurde am 28. Februar 380 in Thessaloniki von den römischen KaisernTheodosius I., Gratian und Valentinian II. verabschiedet. Es beendete die nominelle Religionsfreiheit des 4. Jahrhunderts und gilt als ein wesentlicher Schritt, um das Christentum zur Staatsreligion zu machen (vgl. Reichskirche).
Das Edikt richtete sich formell an die Bevölkerung Konstantinopels, meinte aber das gesamte Reichsvolk. Es wurde als politischer Erlass verfasst; die Idee der Reichseinigung stand im Vordergrund. Eine vorherige Konsultation mit kirchlichen und theologischen Vertretern erfolgte nicht. Im folgenden Jahr wurde es durch Ausführungsbestimmungen über den Umgang mit Häretikern ergänzt.
Inhaltlich wird der (römisch-alexandrinische) Glaube an die Dreieinigkeit Gottes zur verbindlichen Staatsreligion, was davon abweicht, zur Häresie mit den entsprechenden Konsequenzen erklärt. Die vorgesehenen Sanktionen wurden nicht immer und nicht unmittelbar in die Tat umgesetzt. Vorerst fanden Verbannungen und Kirchenschließungen statt. (Die erste Todesstrafe wurde 385 in Trier verhängt). Gleichwohl wurde das Edikt nie aufgehoben, sondern bildete eine Rechtsgrundlage für das im 13. Jahrhundert ins Leben gerufene Amt der Inquisition.
CUNCTOS populos, quos clementiae nostrae regit temperamentum, | Alle Völker, über die wir ein mildes und maßvolles Regiment führen, |
in tali volumus religione versari, | sollen sich, so ist unser Wille, zu der Religion bekehren, |
quam divinum petrum apostolum tradidisse romanis | die der göttliche Apostel Petrus den Römern überliefert hat, |
religio usque ad nunc ab ipso insinuata declarat | wie es der von ihm kundgemachte Glaube bis zum heutigen Tage dartut |
quamque pontificem damasum sequi claret et petrum alexandriae episcopum virum apostolicae sanctitatis, | und zu dem sich der Pontifex Damasus klar bekennt wie auch Bischof Petrus von Alexandrien, ein Mann von apostolischer Heiligkeit; |
hoc est, ut secundum apostolicam disciplinam evangelicamque doctrinam patris et filii et spiritus sancti unam deitatem sub parili maiestate et sub pia trinitate credamus. | das bedeutet, dass wir gemäß apostolischer Weisung und evangelischer Lehre eine Gottheit des Vaters, Sohnes und Heiligen Geistes in gleicher Majestät und heiliger Dreifaltigkeit glauben. |
Hanc legem sequentes christianorum catholicorum nomen iubemus amplecti, | Nur diejenigen, die diesem Gesetz folgen, sollen, so gebieten wir, katholische Christen heißen dürfen; |
reliquos vero dementes vesanosque iudicantes haeretici dogmatis infamiam sustinere, | die übrigen, die wir für wahrhaft toll und wahnsinnig erklären, haben die Schande ketzerischer Lehre zu tragen. |
nec conciliabula eorum ecclesiarum nomen accipere, | Auch dürfen ihre Versammlungsstätten nicht als Kirchen bezeichnet werden. |
divina primum vindicta, post etiam motus nostri, quem ex caelesti arbitrio sumpserimus, ultione plectendos. | Endlich soll sie vorab die göttliche Vergeltung, dann aber auch unsere Strafgerechtigkeit ereilen, die uns durch himmlisches Urteil übertragen worden ist. |
Numar de steaguri: 264
Record vizitatori: 8,782 (3.04.2011)
16,676 (3.04.2011)
Steaguri lipsa: 42
1 stat are peste 660,000 clickuri (Romania)
1 stat are peste 100.000 clickuri (USA)
1 stat are peste 40,000 clickuri (Moldova)
1 stat are peste 20,000 clickuri (Italia)
2 state au peste 10.000 clickuri (Franta, Germania)
6 state au peste 5.000 clickuri (Olanda, Belgia, Marea Britanie, Canada, Ungaria, Spania )
10 state au peste 1,000 clickuri (Polonia, Rusia, Australia, Irlanda, Israel, Grecia, Elvetia , Brazilia, Suedia, Austria)
50 state au peste 100 clickuri
24 state au un click
1. ANTICARIAT ALBERT
2. ANTICARIAT ODIN
3. TARGUL CARTII
5. MAGAZINUL DE CARTE
http://www.magazinul-de-carte.ro/
6 ANTICARIAT PLUS
7. DEPOZITUL DE CARTI
8. CARTEA DE CITIT
9. ANTICARIAT ON-LINE
http://www.carti-online.com/
10. ANTICARIATUL DE NOAPTE
http://www.anticariatuldenoapte.ro/
12. ANTICARIAT NOU
https://anticariatnou.wordpress.com/
13. ANTICARIAT ALEPH
https://www.anticariataleph.ro/
14. ANTIKVARIUM.RO
15.ANTIKVARIUS.RO
16. ANTICARIAT LOGOS
http://www.anticariat-logos.ro/
17. ANTICARIAT.NET
http://www.anticariat.net/informatii-contact.php
18. TIMBREE
19. FILATELIE
20 MAX
http://romanianstampnews.blogspot.com
22. LIBMAG
23. DAFFI'S BOOKS
24. MAGIA MUNTELUI
http://magiamuntelui.blogspot.com
25. RAZVAN CODRESCU
http://razvan-codrescu.blogspot.ro/
26.RADIO ARHIVE
https://www.facebook.com/RadioArhive/
27.EDITURA UNIVERSITATII CUZA - IASI
http://www.editura.uaic.ro/produse/colectii/documenta/1
28. EDITURA ISTROS
https://www.muzeulbrailei.ro/editura-istros/
29. EDITURA HOFFMAN
https://www.editurahoffman.ro/
30. SA NU UITAM
31. MIRON MANEGA
http://www.certitudinea.o
32. NATIONAL GEOGRAPHIC ROMANIA
Această retea este pusă la dispoziţie sub Licenţa Atribuire-Necomercial-FărăModificări 3.0 România Creativ
1. Radu Sorescu - Petre Tutea. Viata si opera
2. Zaharia Stancu - Jocul cu moartea
3. Mihail Sebastian - Orasul cu salcimi
4. Ioan Slavici - Inchisorile mele
5. Gib Mihaescu - Donna Alba
6. Liviu Rebreanu - Ion
7. Cella Serghi - Pinza de paianjen
8. Zaharia Stancu - Descult
9. Henriette Yvonne Stahl - Intre zi si noapte
10.Mihail Sebastian - De doua mii de ani
11. George Calinescu Cartea nuntii
12. Cella Serghi Pe firul de paianjen…
Creat de altmariusclassic Dec 23, 2020 at 11:45am. Actualizat ultima dată de altmariusistoric Duminică.
© 2021 Created by altmarius.
Oferit de
Embleme | Raportare eroare | Termeni de utilizare a serviciilor
Pentru a putea adăuga comentarii trebuie să fii membru al altmarius !
Alătură-te reţelei altmarius